Karte
WASSERTURM
Am Wasserturm wird eine 3D-Video-Mapping-Show präsentiert. (Inter-) nationale Künstler*innen präsentieren ihre beeindruckenden Animationen mit abgestimmtem Sounddesign und erwecken so das prominente Denkmal des Stadtteils zum Leben. Auch im Wasserturm werden jährlich wechselnde Installationen gezeigt. 2024 war es z.B. die Installation RAYARRAY von Simon Lang & Lucca Vitters.
PAUL-GERHARDT-KIRCHE
Der Altarraum der Kirche wird als „Visual Sound Performance Lab“ genutzt. Hier findet das Live-Programm, die Eröffnungsveranstaltung und das Symposium statt. Das Live-Programm in der Kirche besteht aus Kollaborationen verschiedener Künstler*innen. Visual Artists gestalten Live Videoprojektionen auf den Altarraum, die in Zusammenarbeit mit Musiker*innen als “Live-Jam” aufgeführt werden. Wir setzen unseren Schwerpunkt dieses Jahr auf akustische Musik, vor allem klassische Musikinstrumente, um die allgegenwärtige Verbindung zwischen analog und digital künstlerisch zu interpretieren.
Kirchenvorplatz
Auf dem Kirchenvorplatz wächst über den Veranstaltungszeitraum eine Schwarzlichtskulptur zum Mitmachen. Es handelt sich um einen Baum, den die Künstlerin Meike Schlemmer gestaltet hat. Dieser kann über den Festivalzeitraum von den Besucher*innen erweitert werden. Vor Ort gibt es die Möglichkeit selbst mit fluoreszierender Farbe „Baumblätter“ zu bemalen und bestempeln und diese an die Skulptur anzubringen.
Das Projekt „Schwarzlichwelten“ wird gefördert aus Mitteln des Verfügungsfonds Neumühlen-Dietrichsdorf im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt.
IVENSPARK
Zentrum des Ivensparks bildet eine modulare Grundstruktur aus Gerüstteilen, die abschnittsweise mit einem Textil Räume begrenzen oder aufmachen. Die Gerüstteile beschreiben einen linearen Weg quer durch den Ivenspark. Dieser Weg mündet in einer Bühne und hat zwei Abzweigungen. Die räumliche Vielfalt bietet eine Plattform für eine spielerische Begegnung mit Lichtinstallationen und Performances und lädt die Besucher*innen zum Verweilen und Entdecken ein.
BUNKER-D
Der Bunker-D der Fachhochschule Kiel war 2024 erstmalig Standort des Festivals. Dort wird zum einen an die Außenwand des Bunkers projeziert, zum Anderen gibt es dort Installationen im öffentlichen Raum.
AFTER-SHOW-PARTY
Die Veranstaltung wird durch eine After Show Party am Ende des Festivals abgerundet. Diese ist vom Gute Laune e.V. organisiert, welcher in Dietrichsdorf/Wellingdorf ansässig ist und sich für die kulturelle Bereicherung des Stadtteils durch Kunst, partizipative Workshops und elektronische Tanzmusik einsetzt.
Angaben gemäß § 5 TMG
Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V.
Vertreten durch:
Luise Bonneß
Moritz Schute
Dorien Lantin
Claudius von Thaler
Steffen Bockhorst
Adresse:
Kirchenweg 22
24143 Kiel
E-Mail: contact@illustratio.art
Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Manuel Mühlbacher
E-Mail: contact@illustratio.art
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten
nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen
werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum
Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen
dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art
der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser
Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf
eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden
Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch
Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
